Zum Inhalt springen
Peloton

Peloton

Projekt zur digitalen Erinnerungskultur

  • Startseite
  • Spielidee
  • Erinnern mit Games?
  • Arbeitsfelder
  • Team
  • Kontakt

Digitale Spiele als Chance für die Erinnerungskultur

Veröffentlicht am 8. Oktober 2020 von Sierk Schmalzriedt

Die Stiftung Digitale Spielekultur hat das Handbuch „Erinnern mit Games – Digitale Spiele als Chance für die Erinnerungskultur“ veröffentlicht. Wir freuen uns darüber, dass unser Konzept darin vorgestellt wird.

https://www.stiftung-digitale-spielekultur.de/app/uploads/2020/08/SDK_Erinnern-mit-Games_bfrei.pdf

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag Erinnern mit Games
Nächster Beitrag Wie kann man gesellschaftliche Veränderungen erlebbar machen?

Neueste Beiträge

  • Fachkonferenz: Erinnern mit Games
  • Ein Praktikum bei Peloton
  • Die generative Stadt. Ein neuer Umgang mit dem Nationalsozialismus für die Erinnerungskultur.
  • Wie kann man gesellschaftliche Veränderungen erlebbar machen?
  • Digitale Spiele als Chance für die Erinnerungskultur

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juli 2020

    Kategorien

    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    Stolz bereitgestellt von WordPress | Theme: Libre 2 von Automattic.